März Saisonbeginn im Tauchladen
Mai Eintauchen mit Grillen am Murner See
Mai Tauchsafari in Thubbataha - Palawan
Juni Tauchtage in VRSAR mit OWD- und AOWD Kurse und WRACK-Spezial
Juli Tauchen in den glasklarsten Seen Europas, Fernstein- und Samaranger See mit Hotelübernachtungen im Schloß
Juli Verzascatal -Flußtauchen
Juli Ägypten Tauchsafri Deadalusreef
August Horka See
September GOZO
---------------------------------------------------------------------------
Malediven wurde auf Januar 2022 verschoben!
Tauchsafari Tubbataha - 13.05. -24.05.2021
Best of Palawan -Tauchen mit Mantas und Walhaien
Flug München - Manila - Puerto Princea - Manila eine Woche
Tauchsafari auf der M/Y Seadoors mit Vollpension in der Doppelkabine mit DU/WC
ausgebucht (Warteliste) ab 3750,--
Anschlußprogramm Rundreise Palawan und Wracktauchen
Coron möglich!
--------------------------------------------------------------------
Der Tubbataha Reef National Park gehört zu den besten Tauchplätzen des Landes und wird zurecht in der Topliste der besten Tauchplätze weltweit geführt.
Im Herzen der Sulusee und zwischen den Inseln Palawan und Mindanao liegt das Tubbataha Riff, welches zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Es ist eines der ältesten Ökosysteme der Philippinen und bietet eine Heimat für über 350 Arten von Korallen sowie fast 500 Fischarten. Die artenreiche Unterwasserlandschaft zieht wegen ihrer hervorragenden Zustände Taucher aus aller Welt an. Auf gerade einmal drei Monate im Jahr zwischen Mitte März und Mitte Juni beschränkt sich das Tauchen– doch gerade das und die unvergleichliche Schönheit des Riffs machen für viele den Reiz aus.
1993 wurde er dann in die Liste der UNESCO-Weltnaturerben aufgenommen. „Das Tubbataha Riff birgt ausgezeichnete Beispiele von makellosen Riffen und unterschiedlichsten Arten von Meereslebewesen“, heißt es in der Erklärung. Drei der zehn vorgegebenen Kriterien erfüllt das Tubbataha Riff: Es ist eine überragende Naturerscheinung von außergewöhnlicher Schönheit, weist bedeutende ökologische und biologische Prozesse auf und bietet eine Heimat für seltene, bedrohte Arten an Lebewesen.
Der Nationalpark weist großflächige flache Riffe, in bis zu 100 Metern tiefe senkrecht abfallende Riffwände sowie eine riesige Fläche tiefer See. Tigerhaie, Schildkröten und große Schwärme an Fischen sind hier zu Hause. Der Tubbataha Reef National Park spielt eine entscheidende Rolle für die Wissenschaft: in diesem natürlichen „Labor“ können Forscher das Korallensystem studieren. Menschen leben in diesem Gebiet keine; besucht wird es von nur etwa 1000 Touristen im Jahr.
-